Top-9-Apps wie Einstein™ Gehirntrainer für iOS und Android
Suchen Sie nach Apps wie Einstein™ Gehirntrainer? Wir haben eine Liste der besten alternativen Apps für iOS- und Android-Geräte zusammengestellt. Einstein™ Gehirntrainer-Alternativen sind meistens spiele Spielekann aber auch bildung Spiele seinoder casual Spiele.
Es gibt 9-Apps ähnlich wie Einstein™ Gehirntrainer, die für mehrere Plattformen verfügbar sind, darunter iPhone, iPad und Android-Smartphones. Einstein™ Gehirntrainer HD ist die beste Alternative. Andere Einstein™ Gehirntrainer-ähnliche Apps sind TSM Game, Super Mario Run, Bouncemasters: Pinguin Spiele und Virtueller Stundenplan. Alle der besten alternativen Apps für 2025 sind unten aufgeführt und werden regelmäßig aktualisiert.
Einstein™ Gehirntrainer Alternative Apps
Einstein™ Gehirntrainer HD
Nehmen Sie sich jeden Tag nur 5 Minuten, um Ihr Gehirn jung und frisch zu halten!
Beste Spiele-Spiele wie Einstein™ Gehirntrainer
Notruf 112
Notruf 112 - Die Feuerwehrsimulation wurde in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr in Mülheim an der Ruhr entwickelt.
TSM Game
ATEMBERAUBENDE INDIVIDUALISIERUNG Individualisiere deine Charaktere mit einzigartigen Frisuren, Outfits, Makeups und persönlichen Merkmalen.
Super Mario Run
Ein Mario-Spiel, das sich mit einer Hand steuern lässt. Mario bewegt sich automatisch durch die jeweiligen Level vorwärts.
Bouncemasters: Pinguin Spiele
Lass den Pinguin himmelhoch hüpfen!
Beste Bildung-Spiele wie Einstein™ Gehirntrainer
Virtueller Stundenplan
Die App zum "Virtuellen Stundenplan". ACHTUNG: Voraussetzung zur Nutzung der App ist, dass die Schule ihre Pläne mit dem "Virtuellen Stundenplan" veröffentlicht und sie das zum Zugriff nötige Passwort bekommen.
Ein Tag Deutsch in der Pflege
Im Pflege-Beruf kommen große sprachliche Herausforderungen auf Sie zu. Trainieren Sie deshalb in diesem Spiel, wie Sie im Alltag mit unterschiedlichen Gesprächspartnern kommunizieren können.
Democracy
Verfolge Gesetzesvorlagen und -entscheidungen.
Antolin Lesespiele 3/4
Mit Antolin dem Leseraben können Kinder ihre Lesefertigkeit auf spielerische Weise steigern. Dabei werden Wahrnehmung und Wortauffassung sowie sinnverstehendes und informationsentnehmendes Lesen geübt.