DeichStube-grüner wird’s nicht löschen

So löschen Sie DeichStube-grüner wird’s nicht

Veröffentlicht von: Deichstube GmbH
Erscheinungsdatum: October 16, 2024

Müssen Sie Ihr DeichStube-grüner wird’s nicht-Abonnement kündigen oder die App löschen? Diese Anleitung bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für iPhones, Android-Geräte, PCs (Windows/Mac) und PayPal. Denken Sie daran, mindestens 24 Stunden vor Ablauf Ihrer Testversion zu kündigen, um Gebühren zu vermeiden.

Anleitung zum Abbrechen und Löschen von DeichStube-grüner wird’s nicht

Inhaltsverzeichnis:

Anweisungen zum Abbestellen von DeichStube-grüner wird’s nicht

Das Abbestellen von DeichStube-grüner wird’s nicht ist einfach. Befolgen Sie diese Schritte je nach Gerät:

Kündigen des DeichStube-grüner wird’s nicht-Abonnements auf dem iPhone oder iPad:

  1. Öffnen Sie die App Einstellungen.
  2. Tippen Sie oben auf Ihren Namen, um auf Ihre Apple-ID zuzugreifen.
  3. Tippen Sie auf Abonnements.
  4. Hier sehen Sie alle Ihre aktiven Abonnements. Suchen Sie DeichStube-grüner wird’s nicht und tippen Sie darauf.
  5. Klicken Sie auf Abonnement kündigen.

Kündigen des DeichStube-grüner wird’s nicht-Abonnements auf Android:

  1. Öffnen Sie den Google Play Store.
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie im richtigen Google-Konto angemeldet sind.
  3. Tippen Sie auf das Symbol Menü und dann auf Abonnements.
  4. Wählen Sie DeichStube-grüner wird’s nicht aus und tippen Sie auf Abonnement kündigen.

DeichStube-grüner wird’s nicht-Abonnement bei Paypal kündigen:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem PayPal-Konto an.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen.
  3. Navigieren Sie zu „Zahlungen“ und dann zu Automatische Zahlungen verwalten.
  4. Suchen Sie nach DeichStube-grüner wird’s nicht und klicken Sie auf Abbrechen.

Glückwunsch! Ihr DeichStube-grüner wird’s nicht-Abonnement wird gekündigt, Sie können den Dienst jedoch noch bis zum Ende des Abrechnungszeitraums nutzen.

So löschen Sie DeichStube-grüner wird’s nicht - Deichstube GmbH von Ihrem iOS oder Android

DeichStube-grüner wird’s nicht vom iPhone oder iPad löschen:

Um DeichStube-grüner wird’s nicht von Ihrem iOS-Gerät zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Suchen Sie die DeichStube-grüner wird’s nicht-App auf Ihrem Startbildschirm.
  2. Drücken Sie lange auf die App, bis Optionen angezeigt werden.
  3. Wählen Sie App entfernen und bestätigen Sie.

DeichStube-grüner wird’s nicht von Android löschen:

  1. Finden Sie DeichStube-grüner wird’s nicht in Ihrer App-Schublade oder auf Ihrem Startbildschirm.
  2. Drücken Sie lange auf die App und ziehen Sie sie auf Deinstallieren.
  3. Bestätigen Sie die Deinstallation.

Hinweis: Durch das Löschen der App werden Zahlungen nicht gestoppt.

So erhalten Sie eine Rückerstattung

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihnen eine falsche Rechnung gestellt wurde oder Sie eine Rückerstattung für DeichStube-grüner wird’s nicht wünschen, gehen Sie wie folgt vor:

Wenn Sie Hilfe beim Abbestellen oder weitere Unterstützung benötigen, besuchen Sie das DeichStube-grüner wird’s nicht-Forum. Unsere Community ist bereit zu helfen!

Was ist DeichStube-grüner wird’s nicht?

„bloß keine blamage“ so ist die lage bei werder bremen vor dem dfb-pokalspiel bei viktoria köln:

Mehr Werder geht nicht!
Wer beim SV Werder Bremen am Ball bleiben will, der landet automatisch in der DeichStube.
Das Multimedianetzwerk begleitet den Fußball-Bundesligisten rund um die Uhr und informiert die User journalistisch unabhängig und fundiert, aber auch mit einem hohen Unterhaltungswert in Wort, Bild und Video. Die DeichStube- App liefert die umfangreichste Berichterstattung über den SV Werder Bremen direkt aufs Smartphone: News, Hintergrund-Berichte, Videos, exklusive Interviews, Fotos, Podcasts und Live-Content - alles, was der Werder-Fan braucht. Damit wird die DeichStube-App auch an Spieltagen zum perfekten Begleiter - ob im Stadion, unterwegs oder als Second-Screen vor dem TV.

Die DeichStube versteht sich dabei auch als Teil der besonderen Bremer Fankultur, kümmert sich um die Bedürfnisse der grün-weißen Anhängerschaft und vereint die Werder-Fans in einer einzigartigen Community. Seit Jahren informieren sich monatlich über 1,5 Millionen Werder-Anhänger in den verschiedenen Kanälen der DeichStube über ihren Verein.

Doch damit nicht genug Mit dem DeichClub erhält der Nutzer ab sofort eine exklusive Vorteils- und Erlebniswelt, die alle Werder-Fans noch glücklicher machen kann. Die Nutzer profitieren neben den neuesten Nachrichten und Hintergründen rund um den SV Werder Bremen von einem einmaligen Vorteilsprogramm und verbessern dabei selbst durch ihr spielerisches Verhalten die Vergünstigungen. Damit können die User dann beim Einkauf von Fan-Artikeln sparen, sich limitierte Produkte sichern oder sich über Tickets für exklusive Events wie den beliebten DeichTalk freuen.
Zeig mehr