Erste Hilfe Hund löschen

So löschen Sie Erste Hilfe Hund

Veröffentlicht von: Luca Naterop
Erscheinungsdatum: May 11, 2023

Müssen Sie Ihr Erste Hilfe Hund-Abonnement kündigen oder die App löschen? Diese Anleitung bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für iPhones, Android-Geräte, PCs (Windows/Mac) und PayPal. Denken Sie daran, mindestens 24 Stunden vor Ablauf Ihrer Testversion zu kündigen, um Gebühren zu vermeiden.

Anleitung zum Abbrechen und Löschen von Erste Hilfe Hund

Inhaltsverzeichnis:

Anweisungen zum Abbestellen von Erste Hilfe Hund

Das Abbestellen von Erste Hilfe Hund ist einfach. Befolgen Sie diese Schritte je nach Gerät:

Kündigen des Erste Hilfe Hund-Abonnements auf dem iPhone oder iPad:

  1. Öffnen Sie die App Einstellungen.
  2. Tippen Sie oben auf Ihren Namen, um auf Ihre Apple-ID zuzugreifen.
  3. Tippen Sie auf Abonnements.
  4. Hier sehen Sie alle Ihre aktiven Abonnements. Suchen Sie Erste Hilfe Hund und tippen Sie darauf.
  5. Klicken Sie auf Abonnement kündigen.

Kündigen des Erste Hilfe Hund-Abonnements auf Android:

  1. Öffnen Sie den Google Play Store.
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie im richtigen Google-Konto angemeldet sind.
  3. Tippen Sie auf das Symbol Menü und dann auf Abonnements.
  4. Wählen Sie Erste Hilfe Hund aus und tippen Sie auf Abonnement kündigen.

Erste Hilfe Hund-Abonnement bei Paypal kündigen:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem PayPal-Konto an.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen.
  3. Navigieren Sie zu „Zahlungen“ und dann zu Automatische Zahlungen verwalten.
  4. Suchen Sie nach Erste Hilfe Hund und klicken Sie auf Abbrechen.

Glückwunsch! Ihr Erste Hilfe Hund-Abonnement wird gekündigt, Sie können den Dienst jedoch noch bis zum Ende des Abrechnungszeitraums nutzen.

So löschen Sie Erste Hilfe Hund - Luca Naterop von Ihrem iOS oder Android

Erste Hilfe Hund vom iPhone oder iPad löschen:

Um Erste Hilfe Hund von Ihrem iOS-Gerät zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Suchen Sie die Erste Hilfe Hund-App auf Ihrem Startbildschirm.
  2. Drücken Sie lange auf die App, bis Optionen angezeigt werden.
  3. Wählen Sie App entfernen und bestätigen Sie.

Erste Hilfe Hund von Android löschen:

  1. Finden Sie Erste Hilfe Hund in Ihrer App-Schublade oder auf Ihrem Startbildschirm.
  2. Drücken Sie lange auf die App und ziehen Sie sie auf Deinstallieren.
  3. Bestätigen Sie die Deinstallation.

Hinweis: Durch das Löschen der App werden Zahlungen nicht gestoppt.

So erhalten Sie eine Rückerstattung

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihnen eine falsche Rechnung gestellt wurde oder Sie eine Rückerstattung für Erste Hilfe Hund wünschen, gehen Sie wie folgt vor:

Wenn Sie Hilfe beim Abbestellen oder weitere Unterstützung benötigen, besuchen Sie das Erste Hilfe Hund-Forum. Unsere Community ist bereit zu helfen!

Was ist Erste Hilfe Hund?

Erste hilfe beim hund - tipps für den alltag und notfälle:

Viele Hundebesitzer haben es selbst schon einmal erlebt: Plötzlich verletzt sich ihr bester Freund beim Spielen, wird von einem anderen Hund gebissen oder hat etwas gefressen, was er nicht sollte. In diesem Moment ist man oft erst einmal überfordert und weiß vor lauter Aufregung nicht, was man zuerst tun soll. Für diesen Fall der Fälle gibt es seit 2011 die beliebte App "Erste Hilfe Hund". Sie bietet Ihnen auf dem iPhone und iPod touch alle Informationen, die Sie im Notfall schnell zur Hand haben müssen.

Den Schwerpunkt der App bildet eine durchsuchbare Liste von Symptomen und Maßnahmen. In den entsprechenden Kapiteln erfahren Sie schnell und auf einen Blick, was im Notfall zu tun ist.

Bei der Entwicklung der App und beim Verfassen der Inhalte haben wir darauf geachtet, dass Sie möglichst schnell die Informationen finden, die Sie in Ihrer Situation benötigen. Wir haben daher auf jeglichen Schnickschnack und schmückendes Beiwerk verzichtet. Denn diese App soll nicht unterhalten, sondern helfen - und das so schnell wie möglich.

Wir haben zudem bewusst auf Fotos verzichtet. Stattdessen haben wir einen professionellen Grafiker damit beauftragt, schematische Grafiken für die wichtigsten Situationen zu erstellen. Denn Studien haben gezeigt, dass reduzierte Illustrationen schneller erfasst werden als Fotos.

Bitte beachten Sie: Die Inhalte der App sind auf dem iPhone und iPad identisch. Da die App als Nachschlagewerk für unterwegs konzipiert ist, können die Ausführungen zu einzelnen Kapiteln auf dem iPad etwas kurz erscheinen. Dies ist jedoch beabsichtigt, um im Notfall unterwegs die wichtigsten Infos schnell zu vermitteln.
Zeig mehr