Mein HVL löschen

So löschen Sie Mein HVL

Veröffentlicht von: Landkreis Havelland
Erscheinungsdatum: October 22, 2024

Müssen Sie Ihr Mein HVL-Abonnement kündigen oder die App löschen? Diese Anleitung bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für iPhones, Android-Geräte, PCs (Windows/Mac) und PayPal. Denken Sie daran, mindestens 24 Stunden vor Ablauf Ihrer Testversion zu kündigen, um Gebühren zu vermeiden.

Anleitung zum Abbrechen und Löschen von Mein HVL

Inhaltsverzeichnis:

Anweisungen zum Abbestellen von Mein HVL

Das Abbestellen von Mein HVL ist einfach. Befolgen Sie diese Schritte je nach Gerät:

Kündigen des Mein HVL-Abonnements auf dem iPhone oder iPad:

  1. Öffnen Sie die App Einstellungen.
  2. Tippen Sie oben auf Ihren Namen, um auf Ihre Apple-ID zuzugreifen.
  3. Tippen Sie auf Abonnements.
  4. Hier sehen Sie alle Ihre aktiven Abonnements. Suchen Sie Mein HVL und tippen Sie darauf.
  5. Klicken Sie auf Abonnement kündigen.

Kündigen des Mein HVL-Abonnements auf Android:

  1. Öffnen Sie den Google Play Store.
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie im richtigen Google-Konto angemeldet sind.
  3. Tippen Sie auf das Symbol Menü und dann auf Abonnements.
  4. Wählen Sie Mein HVL aus und tippen Sie auf Abonnement kündigen.

Mein HVL-Abonnement bei Paypal kündigen:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem PayPal-Konto an.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen.
  3. Navigieren Sie zu „Zahlungen“ und dann zu Automatische Zahlungen verwalten.
  4. Suchen Sie nach Mein HVL und klicken Sie auf Abbrechen.

Glückwunsch! Ihr Mein HVL-Abonnement wird gekündigt, Sie können den Dienst jedoch noch bis zum Ende des Abrechnungszeitraums nutzen.

So löschen Sie Mein HVL - Landkreis Havelland von Ihrem iOS oder Android

Mein HVL vom iPhone oder iPad löschen:

Um Mein HVL von Ihrem iOS-Gerät zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Suchen Sie die Mein HVL-App auf Ihrem Startbildschirm.
  2. Drücken Sie lange auf die App, bis Optionen angezeigt werden.
  3. Wählen Sie App entfernen und bestätigen Sie.

Mein HVL von Android löschen:

  1. Finden Sie Mein HVL in Ihrer App-Schublade oder auf Ihrem Startbildschirm.
  2. Drücken Sie lange auf die App und ziehen Sie sie auf Deinstallieren.
  3. Bestätigen Sie die Deinstallation.

Hinweis: Durch das Löschen der App werden Zahlungen nicht gestoppt.

So erhalten Sie eine Rückerstattung

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihnen eine falsche Rechnung gestellt wurde oder Sie eine Rückerstattung für Mein HVL wünschen, gehen Sie wie folgt vor:

Wenn Sie Hilfe beim Abbestellen oder weitere Unterstützung benötigen, besuchen Sie das Mein HVL-Forum. Unsere Community ist bereit zu helfen!

Was ist Mein HVL?

Long sleeve energy 🔥🤝#playwithfire #srhvlsg | sunrisers hyderabad:

Mit der App „Mein HVL“ halten Sie den ganzen Landkreis in Ihrer Hand.

„Mein HVL“ gibt Ihnen aktuelle Informationen aus den Städten, Gemeinden und Ämtern, lokale und regionale Nachrichten, Veranstaltungs- und Ausflugstipps. Sie enthält einen umfangreichen Service-Bereich. So können Termine in den Verwaltungen online gebucht werden. Per Link erfahren Sie wann, welcher Kurs an der Volkshochschule geboten wird und wie Sie daran teilnehmen können. Wann wird die Biotonne abgeholt – fragen sie den Abfallkalender ab. Wie Sie von A nach B mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen, erfahren Sie in der Rubrik „Mobilität“. Sie sind an der politischen Arbeit im Landkreis interessiert? Mit der App behalten Sie den Überblick, wann welcher Ausschuss, der Kreistag und weitere Gremien tagen. Entdecken Sie den Service-Bereich mit seinen weiteren Möglichkeiten.

Durch die App sollen die Verwaltungen den Bürgerinnen und Bürgern ein Stück nähergebracht werden und ihnen die Möglichkeit gegeben werden, auf einfachere Weise und niedrigschwellig mit den Verwaltungen in Kontakt zu treten, Dienstleistungen und Angebote zu nutzen.

Die Nutzerinnen und Nutzer der App „Mein HVL“ erfahren Verwaltungsleistungen und Informationen aus dem Kreishaus und aus den Rathäusern von Friesack, Nennhausen, Rhinow, Brieselang, Dallgow-Döberitz, Milower Land, Schönwalde-Glien, Wustermark, Falkensee, Ketzin/Havel, Nauen und Premnitz…

Vieles soll noch folgen… für die Bürgerinnen und Bürger, für das Ehrenamt, für das Gewerbe, für Investoren und für die Besucher & Touristen.
Zeig mehr