Synclavier Go! App und Plugin löschen

So löschen Sie Synclavier Go! App und Plugin

Veröffentlicht von: Synclavier Digital Corporation
Erscheinungsdatum: December 17, 2023

Müssen Sie Ihr Synclavier Go! App und Plugin-Abonnement kündigen oder die App löschen? Diese Anleitung bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für iPhones, Android-Geräte, PCs (Windows/Mac) und PayPal. Denken Sie daran, mindestens 24 Stunden vor Ablauf Ihrer Testversion zu kündigen, um Gebühren zu vermeiden.

Anleitung zum Abbrechen und Löschen von Synclavier Go! App und Plugin

Inhaltsverzeichnis:

Anweisungen zum Abbestellen von Synclavier Go! App und Plugin

Das Abbestellen von Synclavier Go! App und Plugin ist einfach. Befolgen Sie diese Schritte je nach Gerät:

Kündigen des Synclavier Go! App und Plugin-Abonnements auf dem iPhone oder iPad:

  1. Öffnen Sie die App Einstellungen.
  2. Tippen Sie oben auf Ihren Namen, um auf Ihre Apple-ID zuzugreifen.
  3. Tippen Sie auf Abonnements.
  4. Hier sehen Sie alle Ihre aktiven Abonnements. Suchen Sie Synclavier Go! App und Plugin und tippen Sie darauf.
  5. Klicken Sie auf Abonnement kündigen.

Kündigen des Synclavier Go! App und Plugin-Abonnements auf Android:

  1. Öffnen Sie den Google Play Store.
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie im richtigen Google-Konto angemeldet sind.
  3. Tippen Sie auf das Symbol Menü und dann auf Abonnements.
  4. Wählen Sie Synclavier Go! App und Plugin aus und tippen Sie auf Abonnement kündigen.

Synclavier Go! App und Plugin-Abonnement bei Paypal kündigen:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem PayPal-Konto an.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen.
  3. Navigieren Sie zu „Zahlungen“ und dann zu Automatische Zahlungen verwalten.
  4. Suchen Sie nach Synclavier Go! App und Plugin und klicken Sie auf Abbrechen.

Glückwunsch! Ihr Synclavier Go! App und Plugin-Abonnement wird gekündigt, Sie können den Dienst jedoch noch bis zum Ende des Abrechnungszeitraums nutzen.

So löschen Sie Synclavier Go! App und Plugin - Synclavier Digital Corporation von Ihrem iOS oder Android

Synclavier Go! App und Plugin vom iPhone oder iPad löschen:

Um Synclavier Go! App und Plugin von Ihrem iOS-Gerät zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Suchen Sie die Synclavier Go! App und Plugin-App auf Ihrem Startbildschirm.
  2. Drücken Sie lange auf die App, bis Optionen angezeigt werden.
  3. Wählen Sie App entfernen und bestätigen Sie.

Synclavier Go! App und Plugin von Android löschen:

  1. Finden Sie Synclavier Go! App und Plugin in Ihrer App-Schublade oder auf Ihrem Startbildschirm.
  2. Drücken Sie lange auf die App und ziehen Sie sie auf Deinstallieren.
  3. Bestätigen Sie die Deinstallation.

Hinweis: Durch das Löschen der App werden Zahlungen nicht gestoppt.

So erhalten Sie eine Rückerstattung

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihnen eine falsche Rechnung gestellt wurde oder Sie eine Rückerstattung für Synclavier Go! App und Plugin wünschen, gehen Sie wie folgt vor:

Wenn Sie Hilfe beim Abbestellen oder weitere Unterstützung benötigen, besuchen Sie das Synclavier Go! App und Plugin-Forum. Unsere Community ist bereit zu helfen!

Was ist Synclavier Go! App und Plugin?

Synclavier go - updated with auv3 and sample import - ipad live:

Im Mai 1980 wurde der Welt ein Instrument vorgestellt, welches die Musikproduktion für Jahrzehnte radikal verändern sollte – der Synclavier® II Digital Synthesizer. Mit Synclavier Go! ist nun eine authentische Emulation dieses legendären Ausnahmeinstruments erhältlich.

Das Synclavier Go! übernimmt die typische Bedienoberfläche des originalen Velocity-Pressure Keyboards (VPK) mit seinen Panels und Buttons und adaptiert sie für die äußerst leistungsfähige Gestensteuerung des iPads. Unter der Haube sorgt die CSynclavier DSP Engine für genügend Leistung, um alle Synclavier-typischen Features wie FM-Synthese, additive Synthese, Erzeugung von Partial Timbres und Timbre Frames authentisch umsetzen zu können.

Aber das ist längst nicht alles: Im Synclavier Go! stecken 979 Original Factory-Timbres – damals wie heute eine faszinierende Klangauswahl (Der Begriff “Preset” war übrigens damals noch nicht allgemein üblich – so bezeichneten wir einzelne Klänge als “Timbres”). Die Hardware des Original-Synclavier® musste sich mit gerade einmal 8-Bit Audioauflösung begnügen – und zauberte daraus höchst beeindruckende Sounds, von kraftvollen Streichern über athmosphärische Flächen bis hin zu seinerzeit ungehörten SciFi-Klängen. Schon 10- oder 12-Bit Auflösung erschienen als verheißungsvoller Traum, jedoch für die damalige Hardware nicht realisierbar. Anders im Synclavier Go!: Wählbare Auflösungen zwischen 4- und 12-Bit ermöglichen nach Belieben rabiaten “Grunge”-Sound oder seidige Wärme – mit einer einzigen Drehung des großen Synclavier® “Knob”.

Bei seiner Einführung galt er als revolutionär, heute ist er noch immer außergewöhnlich: Der große “Knob” macht die Bedienung des Synclavier® damals wie heute erstaunlich intuitiv. Parameterwerte lassen sich buchstäblich mit geschlossenen Augen verändern: Die linke Hand und beide Ohren reichen völlig aus. Die Kombination aus Touchscreen und Synclavier®-Knob bildet eine höchst leistungsfähige und ebenso intuitive Benutzeroberfläche. Der Synclavier® Knob – seinerzeit entscheidend anders als der Fairlight CMI, heute entscheidend anders als die Bedienung via Maus.

Die wichtigsten Features des Synclavier Go! -
• Eingebettete “Tour”-Fenster erleichtern Konfiguration und Bedienung
Zeig mehr