
So löschen Sie Umweltinfo
Veröffentlicht von: Bayerische StaatsregierungErscheinungsdatum: September 25, 2023
Müssen Sie Ihr Umweltinfo-Abonnement kündigen oder die App löschen? Diese Anleitung bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für iPhones, Android-Geräte, PCs (Windows/Mac) und PayPal. Denken Sie daran, mindestens 24 Stunden vor Ablauf Ihrer Testversion zu kündigen, um Gebühren zu vermeiden.
Anleitung zum Abbrechen und Löschen von Umweltinfo
Inhaltsverzeichnis:




Anweisungen zum Abbestellen von Umweltinfo
Das Abbestellen von Umweltinfo ist einfach. Befolgen Sie diese Schritte je nach Gerät:
Kündigen des Umweltinfo-Abonnements auf dem iPhone oder iPad:
- Öffnen Sie die App Einstellungen.
- Tippen Sie oben auf Ihren Namen, um auf Ihre Apple-ID zuzugreifen.
- Tippen Sie auf Abonnements.
- Hier sehen Sie alle Ihre aktiven Abonnements. Suchen Sie Umweltinfo und tippen Sie darauf.
- Klicken Sie auf Abonnement kündigen.
Kündigen des Umweltinfo-Abonnements auf Android:
- Öffnen Sie den Google Play Store.
- Stellen Sie sicher, dass Sie im richtigen Google-Konto angemeldet sind.
- Tippen Sie auf das Symbol Menü und dann auf Abonnements.
- Wählen Sie Umweltinfo aus und tippen Sie auf Abonnement kündigen.
Umweltinfo-Abonnement bei Paypal kündigen:
- Melden Sie sich bei Ihrem PayPal-Konto an.
- Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen.
- Navigieren Sie zu „Zahlungen“ und dann zu Automatische Zahlungen verwalten.
- Suchen Sie nach Umweltinfo und klicken Sie auf Abbrechen.
Glückwunsch! Ihr Umweltinfo-Abonnement wird gekündigt, Sie können den Dienst jedoch noch bis zum Ende des Abrechnungszeitraums nutzen.
So löschen Sie Umweltinfo - Bayerische Staatsregierung von Ihrem iOS oder Android
Umweltinfo vom iPhone oder iPad löschen:
Um Umweltinfo von Ihrem iOS-Gerät zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Suchen Sie die Umweltinfo-App auf Ihrem Startbildschirm.
- Drücken Sie lange auf die App, bis Optionen angezeigt werden.
- Wählen Sie App entfernen und bestätigen Sie.
Umweltinfo von Android löschen:
- Finden Sie Umweltinfo in Ihrer App-Schublade oder auf Ihrem Startbildschirm.
- Drücken Sie lange auf die App und ziehen Sie sie auf Deinstallieren.
- Bestätigen Sie die Deinstallation.
Hinweis: Durch das Löschen der App werden Zahlungen nicht gestoppt.
So erhalten Sie eine Rückerstattung
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihnen eine falsche Rechnung gestellt wurde oder Sie eine Rückerstattung für Umweltinfo wünschen, gehen Sie wie folgt vor:
- Apple Support (for App Store purchases)
- Google Play Support (for Android purchases)
Wenn Sie Hilfe beim Abbestellen oder weitere Unterstützung benötigen, besuchen Sie das Umweltinfo-Forum. Unsere Community ist bereit zu helfen!
Was ist Umweltinfo?
Deleting a wsdl:
Mit dieser App will das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bayerns Bürger sofort warnen, wenn Natur- oder Umweltgefahren in Form von Hochwasser, Unwetter, Lawinen oder Überschreitung der Ozon-Grenzwerte eintreten. Gleichzeitig kann sich der Bürger über seine aktuelle Umweltsituation informieren.
Der Nutzer kann bis zu fünf Standorte festlegen, z. B. Wohn-, Arbeits- und Ferienorte, für die er seine für ihn wichtigen Gefahren-Warnungen oder Umwelt-Informationen auswählt. Bei Wetter- und Unwetter-Warnungen kann er die Warnstufe individuell einstellen. Darüber hinaus kann er sich jederzeit mit GPS über seine aktuelle und standortunabhängige Umwelt-Situation informieren.
Sobald eine Warnung für einen seiner ausgewählten Orte vorliegt, erhält der Nutzer eine Push-Nachricht auf sein Smartphone. Zeitgleich mit der Push-Nachricht erfolgt ein Warnhinweis im Dashboard seiner App. Die Warnungen in seiner App kann er jetzt anderen Personen mittels einer Share/Teilen-Funktion zusenden.
Zu allen festgelegten Standorten kann der Nutzer zusätzlich Informationen über die Umweltsituation in Bayern auswählen. Die aktuellen Messwerte über Ozon, Feinstaub und Stickstoffdioxid, Wasserstände an Flusspegeln, Waldbrandgefahr, Pollenflug und Niedrigwasserprognose werden im Dashboard dieser App angezeigt. Die dafür verwendeten Daten basieren auf Messwerten des Bayerischen Landesamtes für Umwelt oder des Deutschen Wetterdienstes (DWD).