delete Lebensmittelwarnung.de

How to Delete Lebensmittelwarnung.de

Published by: Bundesamt fuer Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Release Date: August 07, 2024

Need to cancel your Lebensmittelwarnung.de subscription or delete the app? This guide provides step-by-step instructions for iPhones, Android devices, PCs (Windows/Mac), and PayPal. Remember to cancel at least 24 hours before your trial ends to avoid charges.

Guide to Cancel and Delete Lebensmittelwarnung.de

Table of Contents:

Lebensmittelwarnung.de Unsubscribe Instructions

Unsubscribing from Lebensmittelwarnung.de is easy. Follow these steps based on your device:

Canceling Lebensmittelwarnung.de Subscription on iPhone or iPad:

  1. Open the Settings app.
  2. Tap your name at the top to access your Apple ID.
  3. Tap Subscriptions.
  4. Here, you'll see all your active subscriptions. Find Lebensmittelwarnung.de and tap on it.
  5. Press Cancel Subscription.

Canceling Lebensmittelwarnung.de Subscription on Android:

  1. Open the Google Play Store.
  2. Ensure you’re signed in to the correct Google Account.
  3. Tap the Menu icon, then Subscriptions.
  4. Select Lebensmittelwarnung.de and tap Cancel Subscription.

Canceling Lebensmittelwarnung.de Subscription on Paypal:

  1. Log into your PayPal account.
  2. Click the Settings icon.
  3. Navigate to Payments, then Manage Automatic Payments.
  4. Find Lebensmittelwarnung.de and click Cancel.

Congratulations! Your Lebensmittelwarnung.de subscription is canceled, but you can still use the service until the end of the billing cycle.

How to Delete Lebensmittelwarnung.de - Bundesamt fuer Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit from Your iOS or Android

Delete Lebensmittelwarnung.de from iPhone or iPad:

To delete Lebensmittelwarnung.de from your iOS device, follow these steps:

  1. Locate the Lebensmittelwarnung.de app on your home screen.
  2. Long press the app until options appear.
  3. Select Remove App and confirm.

Delete Lebensmittelwarnung.de from Android:

  1. Find Lebensmittelwarnung.de in your app drawer or home screen.
  2. Long press the app and drag it to Uninstall.
  3. Confirm to uninstall.

Note: Deleting the app does not stop payments.

How to Get a Refund

If you think you’ve been wrongfully billed or want a refund for Lebensmittelwarnung.de, here’s what to do:

If you need help unsubscribing or further assistance, visit the Lebensmittelwarnung.de forum. Our community is ready to help!

What is Lebensmittelwarnung.de?

Pressekonferenz „relaunch lebensmittelwarnungde“:

Auf lebensmittelwarnung.de publizieren die 16 Bundesländer und das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) im Rahmen ihrer Zuständigkeiten öffentliche Produktrückrufe.

lebensmittelwarnung.de informiert Verbraucherinnen und Verbraucher zentral über Produktrückrufe von Unternehmen und Meldungen der Behörden in den Bereichen Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Baby- und Kinderprodukte sowie Mittel zum Tätowieren.

Die App bietet Ihnen alle Funktionen der Website lebensmittelwarnung.de. Sie haben die Möglichkeit aktuelle Meldungen anzusehen und zu filtern oder unsere Informationsbereiche FAQ und Glossar abzurufen. Darüber hinaus können Sie Push-Benachrichtigen nach Ihren Wünschen einrichten und werden somit automatisch über neu eingestellte Meldungen informiert.

Neben aktuellen Meldungen bietet lebensmittelwarnung.de weiterführende Informationen.
Unser Glossar erläutert in Meldungen und Publikationen verwendete Schlagworte, Fachbegriffe und Fremdwörter sowie kurze Erläuterungen zu Gesundheitsgefahren.
Häufig gestellte Fragen beantworten wir in unserem FAQ-Bereich. Sie finden hier Antworten rund um das Portal, Informationen zur Lebensmittelüberwachung sowie den Zuständigkeiten der Behörden und Unternehmen.
Sie haben Rückmeldungen oder Hinweise zu unserer Website oder App und den angebotenen Inhalten? Nutzen Sie dazu gern unser Feedbackformular. Dieses finden Sie unten rechts im Bereich „Mehr“ (dargestellt durch drei Punkte). Für Anfragen zu spezifischen Meldungen wenden Sie sich bitte an die Landesbehörde des erstellenden Bundeslandes.
Show more