19 Positive Benutzerbewertungen für Kniffel Gewinnkarte
Kleinere Unstimmigkeiten
Auf dem iPad funktioniert die App ganz gut. Auf dem iPhone werden die Namen die man als „Spieler“ einfügt nicht angezeigt/ oder in weißer Schrift dargrstellt so dass man ihn nicht lesen kann. Auch wäre es schön wenn man die App auf dem iPhone im „Hochformat“ nutzen könnte. So ansich erspart die App das mühsame zusammenzählen :)
Gewinnübersicht wäre schön
Uns gefällt die Handhabung des Spieleverlaufs. Allerdings hätten wir gerne eine Übersicht der Spielstände aller Spieler.
Am Ende mit Taschenrechner die Gesamtsummen ausrechnen zu müssen, ist mehr zeitgemäß.
Auch die Hinterlegung von Pauschalen für z. B. Kniffel wäre gut.
Alles in Allem sehen wir noch Luft nach oben für Verbesserungen
Super App für Kniffelliebhaber
Hi,
Ich wirklich eine klasse App.
Es gibt nur Zwei kleine Kritikpunkt:
1.
Leider nur Querformat möglich, ich würde mir wünschen, dass man in Hochformat alle Felder einsehen kann.
2.
Das Namensfeld kann NICHT ausgefüllt werden.
Vor allem das Namensfeld sollte doch mit einem kleinen Update behoben werden können. Trotzdem hoffe ich, dass beide Punkte vom Entwickler umgesetzt werden.
Mit besten Grüßen
René Drumm
Macht das was sie soll
Genau was man sonst auf dem Zettel hat. Jedoch nur optimal ausgelegt für das iPad, auf dem Handy aber auch okay.
Gut
Ohne viel Schnick Schnack.
Leider wird nicht das ganze Blatte zusammen gezählt, daher nur 4 Sterne.
Na Ja
kann mich nur den Vorrednern anschliessen. "Featurebefreit"
keine Auswertung, jeder einen Zettel, insgesamt liblos gemacht. Ist das so schwer?
Ok - unter iOS 8 faul
Bisher total toll und immer einer gute
Idee für zwischendurch.
Leider seit iOS 8 keine Funktion mehr zu. Einträgen der Ergebnisse. Und einen Bug Report kann man auf der Webseite nicht ohne weitere finden.
Von daher Punkt Abzug.
Tolle App!
Die perfekte Applikation zum kniffeln!
Umständlich
der Spielstand wäre noch gut zu wissen
Hilfreich und simpel
Schön und einfach gehalten. Ersetzt den Papierblock, mehr wird allerdings auch nicht versprochen!
Nicht übersichtlich
Bitte Option Hochformat für IPhone und Schnellspieleblock mit allen Spielern in der Übersicht und nur 1 Spiel. Für eine schnelle Runde nervt das blättern und scrollen
Super einfach!
Verstehe die Kritiken nicht, ist genau aufgebaut wie ein Kniffelblock und normalerweise ist nunmal ein Spieler pro Blatt.
Haben die App im Urlaub jeden Abend benutzt. Großes Lob.
Genau das was, was es verspricht!
Ein einfacher Kniffelblock. Kann bis zu 6 mal in der Familie geteilt werden. Natürlich nur perfekt, wenn jeder ein Pad hat.
6 Negative Benutzerbewertungen für Kniffel Gewinnkarte
Kindergarten
1. kann nur Hochformat - optimiert für iPad?
2. Absolut unlogischer Aufbau, da zwischen Spielern geblättert werden muss. Initialen und einige Spalten reichen doch locker aus!
3. bei festgelegten Werten würde eine Checkbox reichen, warum muss ich die festgelegten Werte eintippen?
Jungs, schlaft euch mal aus und macht eine kundenfreundliche Version!
Könnte gut sein...
Schade, die App könnte wirklich gut sein, viel braucht es nicht.
Verbesserungswünsche:
1) Zahlenfeld statt kompletter Tastatur, wenn in ein Feld geschrieben wird
2) Auswahl der möglichen Eingaben, z.B. 30 Punkte bei kleiner Straße oder 5 | 10 | 15 usw. bei Fünfern
3) Eingabe der mitspielenden Personen
4) automatisches Weiterspringen
Kleinere Unstimmigkeiten
Auf dem iPad funktioniert die App ganz gut. Auf dem iPhone werden die Namen die man als „Spieler“ einfügt nicht angezeigt/ oder in weißer Schrift dargrstellt so dass man ihn nicht lesen kann. Auch wäre es schön wenn man die App auf dem iPhone im „Hochformat“ nutzen könnte. So ansich erspart die App das mühsame zusammenzählen .
Eine Frechheit
Warum müssen hier feste Werte wie Kl. Str und Kniffel selbst eingegeben werden. Da habe ich mir auch bzgl. Animation mehr erwartet. Schade
Könnte wesentlich besser sein!
Leider wirklich sehr einfach gemacht. Man könnte von dieser App tatsächlich mehr erwarten, w.z.B. eine Statistik oder zumindest das Aufsummieren der Endergebnisse. Verbesserungswürdig! Aber vielleicht wird's ja noch.
Kein Logickcheck. Schade
Es ist nur wenig mehr als simuliertes Papier. Hoffe, dass in der nächsten Version alle Spieler auf einem Blatt sind und bei 1ern z.b nocht mehr als 6 Punkte erlaubt sind.