Fast Responders app icon
Germany App Store

Fast Responders App-Rezensionen

Die Fast Responders-App erhielt kürzlich positive 12-Bewertungen auf iPhone, iPad und Android-Geräten sowie negative 3-Bewertungen. Benutzer in Germany haben der Fast Responders-App eine durchschnittliche Bewertung von 4.50 von 5 Sternen gegeben, basierend auf der Gesamtzahl der 3.5K-Bewertungen seit ihrer Veröffentlichung auf Dec 23 durch medgineering GmbH. Können Sie uns Ihre positiven oder negativen Gedanken zu Fast Responders mitteilen?

Ratings und Bewertungen
Bewertet 3.75 von 5

3.5K globale Bewertungen

5 Star
25%
4 Star
25%
3 Star
25%
2 Star
25%

Entdecken Sie globale Rezensionen der Fast Responders-App: US.

12 Positive Benutzerbewertungen für Fast Responders

Idee top

Die App ist schon ziemlich gut und begleitet den mobilen Retter bei seiner Tätigkeit. Für mich ist allerdings ein sehr großes Manko, dass die Lautstärke der Alarmierung nicht eingestellt werden kann. Sowohl in den frühen Morgenstunden zuhause (Kinder schlafen) als auch tagsüber in der Arbeit ist die Alarmierung bei voller Lautstärke nicht tragbar. Keine Ahnung wie das andere „ertragen“. Für mich die Konsequenz, dass ich die kritischen Töne für diese App deaktiviert habe und dementsprechend Alarm

Funktion und Handhabung der App ist super.

Funktion und Handhabung der App ist super. Als Feedback wäre anzumerken, das ein „Planer“ für regelmäßige nicht Verfügbarkeit wünschenswert wäre. Ebenfalls stellt sich die Frage, ob die App während einer Pause den Standort prüfen muss.

Frage

An sich gute Sache aber ich hab eine Frage: Ich bin 14 Jahre alt und wollte fragen ob ich mich dort selber registrieren kann und darf. Ich bin selber in der Jugendfeuerwehr und habe zwei Erstehilfe-Prüfungen gemacht und auch bestanden. Danke schon mal im Voraus für die Antwort

Etwas Verbesserung geht immer ….

Die App funktioniert und läuft stabil. Ich würde mir allerdings wünschen, dass man sich selbst einen zeitverzögerten voll funktionsfähige. Testalarm schicken kann um das System zu überprüfen. Anstatt meines ausgewählten Alarmtones gabs heute nur ein relativ leises Beep, das ich nicht gehört hätte, wenn ich das Telefon nicht direkt in der Hand hatte.

Wichtige Funktion fehlt!

Mir fehlt als wichtige Funktion, dass man sich zeitgesteuert automatisch pausieren kann. Denn bis ich nachts aus dem Tiefschlaf wach, angezogen und aus dem Haus bin, dauert einfach zu lange! Also wäre es schön man könnte dies einfach konfigurieren.

Keine Alarmierung auf IPhone 14Pro Max

Hallo Ich habe seit einer Woche das IPhone 14 Pro Max und ich sehe das dauernd mein Standort abgerufen wird aber bekomme nichts rein selbst wenn ich in der Nähe bin und andere bei mir werden alarmiert Hatte sonst täglich Einsätze auf 12 Pro Max Ich meine eigentlich ist es gut wenn man keinen bekommt aber ist mir halt mal so aufgefallen Deswegen sage ich das damit vllt ein eventuelles Problem behoben werden kann

Bitte auch in Berlin

Hallo, es wäre sehr hilfreich, wenn ihr die App auch für Berlin und andere Städte eignet, damit mehr Personen geholfen werden kann

Routenzeiten Anzeige

Hallo zusammen, Für die Abwägung ob man einen Einsatz an/ ablehnt wäre es besser wen man die Routenzeit mit angezeigt bekommt. Das kann man deutlich besser abschätzen als die Luftline. Man muss nicht die Adresse zeigen dadurch wäre auch der Datenschutz gegeben Hatte schon Einsätze da war meine Route dadurch das es sehr verwinkelt war in der Umgebung viel länger benötigt habe und es dann keinen Sinn mehr gemacht hat als ich eingetroffen bin am Einsatzort

die beste App für Ersthelfer-Alarmierung

Das Prinzip ist gut durchdacht, die App klar strukturiert und Alarmierungen liefen bisher problemlos. Die Ersteinweisung war informativ und hat Spaß gemacht. Weiter so!

3 Negative Benutzerbewertungen für Fast Responders

Pin eingabe

In 9 von 10 Fällen, taucht das Tastenfeld zu Pineingabe nicht beim öffnen auf…. Außerdem hatten wir den Fall, dass 3 mobile retter aus dorf x und dorf y alarmiert wurden, das system aber überhaupt nicht nach der Entfernung geschaut hat, sondern nur denen den einsatz übergeben hat, die als erstes angenommen haben. 2 andere wären mehr als 4km dichter am einsatzort gewesen… sowas spricht sich auf dem Land rum…

Idee Gut - Umsetzung lala…

Ständige Pushnachrichten die nerven, scheinbar bekommt man zu jedem Einsatz in seinem Bereich mehrere Pushnachrichten mit der Ortungsanfrage. Sind bei mir laut Apple aktuell 110 Stück pro Woche. Nach dem Einsatz muss ein Protokoll ausgefüllt werden (bzw. sogar zwei), hier bitte die usability überprüfen - es ist unfassbar nervig wenn man ständig das Protokoll schließt weil der weiter-Button unter der Tastatur liegt und der zurück-Button oben links einfach näher liegt. Es gibt einiges zu tun.

Kaum noch Alarmierungen

Nach Wechsel zum „Apfel“ habe ich fast keine Alarmierung mehr. Der Support konnte leider auch nicht helfen. Ich gehe davon aus, dass es bei IOS Probleme mit der Ortung gibt. Der integrierte Funktionstest dauert fast immer ca. 10 Sekunden, dieser dauert bei Androiden weniger als eine. Vielleicht ist es im Realfall so, dass nach einem bestimmten Zeitintervall der Kontaktversuch abgebrochen wird? Neuinstallation und Gerätereset haben nichts gebracht.

Erhalten Sie kostenpflichtige Apps kostenlos!
Tägliche Angebote für WorldsApps Aktualisiert 26/06/2024
Neueste Bewertungen
June 26, 2024
Wawel Audio Guide
Wawel Audio Guide Bildschirmfoto
June 26, 2024
KNVB Oranje
KNVB Oranje Bildschirmfoto