RainToday app icon
Germany App Store

RainToday App-Rezensionen

Die RainToday-App erhielt kürzlich positive 6-Bewertungen auf iPhone, iPad und Android-Geräten sowie negative 1-Bewertungen. Benutzer in Germany haben der RainToday-App eine durchschnittliche Bewertung von 4.40 von 5 Sternen gegeben, basierend auf der Gesamtzahl der 28.5K-Bewertungen seit ihrer Veröffentlichung auf Jun 24 durch DTN Germany GmbH. Können Sie uns Ihre positiven oder negativen Gedanken zu RainToday mitteilen?

Ratings und Bewertungen
Bewertet 3.67 von 5

28.5K globale Bewertungen

5 Star
17%
4 Star
33%
3 Star
33%
2 Star
17%

Entdecken Sie globale Rezensionen der RainToday-App: France.

6 Positive Benutzerbewertungen für RainToday

Sehr brauchbar

Seit Jahren meine Standard Regen-App. Pro: recht zuverlässig, NiederschlagsFeedback, schlank programmiert (läuft auch auf alter Hardware flüssig) und vor allem wenig geteilte Daten. Die Konkurrenz verdient doppelt (Abo&Info). Contra: Österreich wäre schön, Blitze und Sturm hilfreich. Empfehlenswert

Datenausfall

Keinerlei Daten am 27.06.25.

Wetter

Absolut unzuverlässig!!!

Tolle App, aber Werbung trotz Kauf?

Finde die App echt gelungen, ziemlich genau. Was total nervt ist die Einblendung von Werbung, obwohl das Paket gekauft ist

Unschlagbar bei kurzfristigen Prognosen

Ideale App, wenn man nochmal kurz raus möchte und man dafür in Kürze ein Zeitfenster sucht. Ganz toll, der Zeitverlauf über den Schieberegler, auf die Minute genau! Wer allerdings glaubt mit "today" eine minutengenaue Vorhersage für die nächsten 24h zu bekommen, der wird enttäuscht sein, denn die Vorhersage geht nur bis maximal 1h in die Zukunft. Und selbst in der Stunde können die Daten noch korrigiert werden, sodass es zur ursprünglichen Prognose noch zu Abweichungen kommen kann. Dennoch is

1 Negative Benutzerbewertungen für RainToday

nicht für alle geeignet

An und für sich gut, wenn man aber im Süden am Rande des Kartenausschnitts wohnt, hat man viel weniger Vorwarnzeit verglichen mit denen, die im Nordosten wohnen. Warum wird einem eigentlich nicht angezeigt, dass sich gerade im Südwesten außerhalb Deutschlands ein riesiges Unwetter zusammenbraut? Von dort kommt der Regen ja in der Regel her.